Dein Glück im Zentrum

Downtown Waffles

Dein Glück im Zentrum!

Willkommen bei Downtown Waffles – unserem Herzensprojekt für eine inklusivere Gesellschaft. Auf dieser Seite möchten wir dir unser Konzept und unsere Vision vorstellen und freuen uns, gemeinsam mit dir einen Beitrag für die Gesellschaft leisten zu können.

 

Unsere Mission ist einfach: Wir möchten Menschen mit geistiger Behinderung eine Chance am Arbeitsmarkt bieten und gleichzeitig Orte der Begegnung schaffen, an denen Vielfalt gelebt wird. Dabei sind wir noch am Anfang unserer Reise, aber voller Enthusiasmus und Entschlossenheit. Gemeinsam können wir Großes bewirken.

Erfahre mehr über das Konzept

WIE IST DIE LAGE?

Auf welche Probleme stößt man bei der aktuellen Arbeitsmarkt­situation für Behinderte?

Unser Konzept

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Mit unserem Projekt sind wir mehr als nur ein Waffelstand. Bei uns schaffen wir gemeinsam mit Menschen mit und ohne geistige Behinderung eine fröhliche Atmosphäre. Unser Ziel ist es, nicht nur köstliche Waffeln anzubieten, sondern vor allem die Arbeit von Menschen mit geistiger Behinderung stärken, indem wir ihnen nicht nur einen Platz auf dem ersten Arbeitsmarkt bieten, sondern auch der Gesellschaft ihre Potenziale aufzeigen.

 

Dazu möchten wir zunächst mit unseren mobilen Verkaufsfahrzeugen an die Orte fahren, wo viele Menschen zusammenkommen. So sollen die Wagen in Innenstädten oder Parks stehen und für Firmen- oder Privatevents buchbar sein, um damit die Inklusion in die eigenen vier Wände zu ermöglichen. Um regelmäßige Einnahmen zu gewährleisten, sollen Kooperationen mit Veranstaltern und wiederkehrenden Events stattfinden. So kann sich ein jeder von unseren unwiderstehlichen Waffeln mit einem strahlenden Lächeln verwöhnen lassen.

 

Die Waffeln sollen natürlich auch ein Geschmackserlebnis darstellen. Dazu bauen wir gerade Partnerschaften mit lokalen Bäckereien auf, die uns mit Ihrer Expertise und unserem gemeinsamen Waffel-Know-How den perfekten Waffelteig vorproduzieren, sodass die Mitarbeitenden nur noch das Backen und Belegen der Waffeln übernehmen müssen.

 

Um unsere Botschaft, unser köstliches Angebot und ein tolles Erlebnis so breit wie möglich zu verteilen, werden wir auch Catering für Privat- und Firmenveranstaltungen anbieten, das jede Veranstaltung mit unserem Service zum Highlight macht und die Gäste mit köstlichen Waffeln und guter Stimmung verwöhnt.

 

Das Angebot, die Arbeitsteilung und die Ausstattung sind dabei auf die indiviudellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden mit geistiger Behinderung angepasst, wodurch die Ausübung ihrer Tätigkeit vereinfacht wird. Eine erfahrene Person übernimmt die Teamleitung, betreut dabei die Mitarbeitenden und kann im Bedarfsfall aushelfen, sodass der Betrieb möglichst optimal läuft. 

 

Um langfristig gesehen die Reichweite zu erhöhen, so noch mehr inklusive Arbeitsplätze zu schaffen und ein breiteres Publikum unsere Waffelkreationen genießen kann, möchten wir wachsen und damit nicht nur die Anzahl an Waffelwagen erhöhen, sondern auch an festen Standorten Waffel-Cafés eröffnen, sodass noch mehr Menschen Teil der Downtown-Familie werden können. Dies erleichtert zudem die Organisation, Produktion und Angestellten-Verhältnisse.

 

Bei uns möchten wir nicht nur den Gaumen verwöhnen, sondern auch einen Ort schaffen, an dem sich jeder einzelne willkommen und glücklich fühlt. Wenn auch dir die Vision von mehr Teilhabe behinderter Menschen in der Gesellschaft gefällt und du das Projekt unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig von dir zu hören!

 

 

DAS TEAM

Was & wer steckt hinter dem Projekt?

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Das Projekt wird durch Tom Sion und Vincent Wirxel in die Hand genommen. Sie kennen sich aus dem Studium des Kommunktionsdesigns an der Hochschule Düsseldorf und arbeiten auch außerhalb dieser zusammen.

 

Downtown Waffles ist ein Projekt, das im Rahmen der Bachelor-Arbeit von Vincent entstanden ist. Die Motivation hinter der Thematik ist seine Schwester Laura, die selbst das Down-Syndrom hat. Mit ihr haben wir die Erfahrung machen müssen, wie schwer es für Menschen mit Trisomie 21 ist, eine Stelle auf dem Arbeitsmarkt zu bekommen. Sie durchlief viele Stationen mit unbezahlten Praktika und Weiterbildungsmaßnahmen, jedoch hat sie nie eine faire Chance bekommen, eine feste Stelle zu ergattern und damit eine Teilhabe am ersten Arbeitsmarkt und der Gesellschaft zu haben.

 

Diese Erfahrung motivierte uns, die Arbeitsmarktsituation für geistig behinderte Menschen genauer zu untersuchen und ein neues Konzept zu entwickeln, das diese Probleme angeht. Während der Arbeit an der Bachelorarbeit im Designstudium wurde bereits die einzigartige und wiedererkennbare Marke entwickelt, die das Konzept zum Leben erwecken soll und nun darauf wartet, auf den Markt zu kommen und die Menschen zu begeistern.

 

Unser Plan sieht vor, zunächst mit einem einzigen Waffelverkaufsfahrzeug zu starten, um Präsenz zu zeigen, das System zu erproben, mögliche Komplikationen zu identifizieren und Abläufe zu optimieren. Um den erfolgreichen Verkaufsstart zu ermöglichen brauchen wir vor allem weitere finanzielle Mittel.

 

Unser Hauptziel des Projekts ist letztendlich nicht die Maximierung des Gewinns, sondern die Förderung der Inklusion, indem wir einen positiven Beitrag zur Teilhabe von behinderten Menschen in der Gesellschaft leisten möchten. Dennoch sind wir davon überzeugt, dass Inklusion und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen können. Wir glauben, dass es möglich ist, behinderte Mitarbeiter fair zu bezahlen und gleichzeitig Gewinne zu erzielen.

DAFÜR STEHEN WIR

Inklusion

Fairer Lohn

Genuss & Freude

Lassen wir unsere Vision Wirklichkeit werden – jede Spende hilft.

Um unser Projekt ins Rollen zu bringen und leckere Waffeln sowie sonnige Stimmung unter die Leute zu bringen, haben wir eine Startnext Crowdfunding-Kampagne gestartet. Das Hauptziel dieser Kampagne ist die Finanzierung eines Verkaufsanhängers, den wir dann nach den individuellen Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden ausstatten möchten. Neben dem Anhänger benötigen wir natürlich auch weiteres grundlegendes Equipment und Material, um unsere Waffelverkaufsinitiative erfolgreich umzusetzen.

Jetzt unterstützen

Du möchtest was bewegen?

Wenn du auf der Suche nach einer erfüllenden und bedeutungsvollen beruflichen Herausforderung bist, dann bist du bei uns richtig. Wir bieten spannende Möglichkeiten für Menschen mit und ohne geistige Behinderung.

Kontakt aufnehmen

Bleib auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram und verpasse keinen unserer aktuellen Fortschritte. Erfahre wann wir wo mit dem Waffelwagen zu finden sind und genieße vielen weiteren Content.

Zum Instagram-Profil

KONTAKT

Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und stehen jederzeit für deine Fragen, Anregungen und Anfragen bereit. Kontaktiere uns gerne über das unten stehende Formular oder nutze unsere Kontaktdaten, um uns direkt zu erreichen.

 

Adresse:
Downtown Waffles
Vincent Wirxel & Tom Sion
Klosterstraße 22
40211 Düsseldorf

 

Telefon: +49 157 77263077

E-Mail: info@downtown-waffles.com

Kontaktformular

    *Pflichtfelder